Jeder kann ertrinken.

Das sollte niemand.

unsere Vision

Bei LifeBoard haben wir die Vision, die sichersten Strände der Welt zu schaffen.

Unser Ziel ist es, die Zahl der Ertrinkungsunfälle bei LifeBoard-Setups um 50 % zu reduzieren. Wir erkennen die zivilen Bemühungen zur Ertrinkungsprävention an und bieten Schulungen und Ausrüstung an, die die Sicherheit am Strand erhöhen. LifeBoard möchte führend in der Forschung, Entwicklung und Implementierung von öffentlichen Rettungsgeräten sein.

UNSERE MISSION

Unsere Mission ist es, die beste Rettungsausrüstung für zivile Rettungseinsätze herzustellen. Wenn Sekunden zwischen Leben und Tod trennen können, ist nur das Beste gut genug.

Daher wird LifeBoard von einem Wunder darüber geschaffen und angetrieben, wie langsam, komplex und veraltet viele öffentliche Rettungsgeräte sind. Bei LifeBoard stellen wir durch einen datengesteuerten und nutzerzentrierten Ansatz aktuelle und effiziente Rettungsgeräte her. Unsere Rettungsgeräte werden auf Basis von Statistiken und simulierten Nutzertests mit unabhängigen Zivilisten im Freiwasser kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Wir wollen dazu beitragen, korrektes Wissen und Rettungsausrüstung für jeden, der es für notwendig hält, einen Rettungsversuch durchzuführen, leicht zugänglich zu machen.

Engagieren Sie sich auch leidenschaftlich für die Erhöhung der Wassersicherheit?

Kontaktieren Sie uns hier und erfahren Sie, wie Sie Teil der LifeBoard-Community werden können.

WERTE & ZIELE

Bei Team LifeBoard stehen wir nie still. Die Welt entwickelt sich ständig weiter und deshalb sind wir genauso. Wir wollen sichere Strände schaffen, ohne negative Auswirkungen zu hinterlassen, und deshalb arbeiten wir aktiv an den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung;

3. GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

Jedes Jahr verlieren in Europa mehr als 30 000 Menschen ihr Leben durch Ertrinken.

Allein in Dänemark haben wir geschätzt, dass jedes Jahr 16.000 Menschen fast ertrinken. Das können wir ändern!

Ertrinkungsunfälle können gestoppt werden, indem der bedürftigen Person Auftrieb gegeben wird, und dies muss schnell geschehen, da das Ertrinken in weniger als einer Minute passieren kann. Frühzeitiges Handeln ziviler Strandbesucher kann Ertrinkende vor dauerhaften Verletzungen und tödlichem Ertrinken bewahren. Es kommt jedoch häufig vor, dass Rettungsgeräte weder zugänglich noch attraktiv sind, was zu riskanten Rettungseinsätzen führen kann.

Was machen wir?

LifeBoard zielt darauf ab, das Ertrinken zu reduzieren, indem es die Sicherheit, den Bildungsabschluss, die Erfolgsquote und den Einsatz von Rettungsgeräten für zivile Rettungseinsätze erhöht. Auf diese Weise können Ertrinkungsunfälle gestoppt werden, bevor sie dauerhafte oder tödliche Folgen für Familien und Gesellschaft haben.

12. VERANTWORTUNGSVOLLER KONSUM UND PRODUKTION

Eine erhöhte Produktion kann unnötig große Emissionen verursachen, wenn dies nicht mit Bedacht geschieht.

Was machen wir?

LifeBoard wird lokal in Dänemark entworfen, entwickelt und produziert. So haben wir keinen unnötigen Transport und einen vollständigen Überblick darüber, wie das Produkt von der Form zum Wasserrand gelangt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Materialverbrauch und die Recyclingmöglichkeiten zu reduzieren, ohne die Sicherheit und Produktlebensdauer zu beeinträchtigen. GPS-Tracking reduziert Vandalismus und ermöglicht die Suche nach fehlenden Geräten, und alle losen Teile sind leicht austauschbar, um die Produktlebensdauer zu maximieren.

1

14 MEERESLEBEWESEN

Der Strand gibt einen Einblick in das, was unter der Oberfläche passiert, und es ist schwierig, die Abfallherausforderung im Meer zu übersehen. Es liegt ein starker Fokus darauf, die Herausforderung sowohl von den Bürgern als auch von der Öffentlichkeit zu lösen, und wir möchten natürlich dazu beitragen, dass sowohl das Meer als auch der Strand sauberer werden.

Was machen wir?

Wir arbeiten daher bis 2021 aktiv daran, zu entwickeln und zu demonstrieren, wie recycelter Kunststoff aus Fischernetzen einen Teil des Kunststoffs, den wir in LifeBoard verwenden, ersetzen kann. Die Wiederverwendung von Kunststoff in einem Sicherheitsprodukt ist alles andere als eine leichte Aufgabe, da wir hohe Qualitätsstandards setzen.

Für jedes Kilo Neuplastik, das wir in LifeBoard ersetzen können, werden ca. 82% weniger CO2 ausgestoßen. Wir hoffen, dazu beizutragen, Fischernetze zu reduzieren und weniger Abfall ins Meer zu bringen, indem wir einen wirtschaftlichen Anreiz schaffen, Kunststoff zu recyceln. Gleichzeitig wollen wir die Grenzen der Verwendung von recyceltem Kunststoff verschieben und die Bürger inspirieren, die sich bemühen, ihren lokalen Strand sauber zu halten.